OUT LOUD
A low budget, high-tech-cinematographic performance theatre in the middle of nowhere
Uraufführung
Eine Produktion von diverCITYLAB in Koproduktion mit Theater am Werk
Sprache
Deutsch
Premiere
20. Oktober 2023
Inhalt
Drei Fremde finden sich in einer verlassenen Landschaft, auf der Suche nach den weisen Worten ihrer mysteriösen Träume. Besessen folgen sie den Spuren, die sie in eine Welt unter einem alten seltsamen Brunnen führen – der einzige Überrest einer einst wunderschönen Stadt. Auf ihrer Reise durch die Tiefen des magischen Untergrunds begegnen sie Aufgaben: jede Magie hat ihren Preis. Der Preis, den sie zahlen, hängt einzig und allein davon ab, was sie OUT LOUD auszusprechen wagen, denn ihre Stimmen können bei den ungesehenen Wesenheiten unter der Oberfläche Anklang finden.
OUT LOUD ist eine Erkundung der Belastungen und Vielschichtigkeit, sich auszudrücken, sowohl in der Gegenwart anderer als auch innerhalb der Grenzen eigener Gedanken und Gefühle. Die Magie der widerhallenden Klänge in dieser immersiven Welt der Aufführung lädt die Besucher_innen ein, tiefer in die Kraft ihrer Stimme und unausgesprochenen Emotionen einzutauchen und die Verletzlichkeit anzunehmen, die mit der Selbstenthüllung einhergeht, und so die Tore des Unbekannten zu öffnen.
OUT LOUD ist das erste gemeinsame Projekt der Performerin und Theatermacherin Didem Kris mit Performer, Schriftsteller und Theatermacher Berk Kristal.
Credits
Mit
Didem Kris
Berk Kristal
Defne Uluer
Konzept
Didem Kris
Berk Kristal
Bühne
Markus Liszt
Flo Botka
Komposition und Musik
Uwe Felchle
Dramaturgie und Outside Eye
Aslı Kışlal
Anna Schober
Produktionsleitung
Laura Plochberger
Thanks to
Evrim Kuzu
Nächste Vorstellungen am Petersplatz
Biografien
Didem Kris
Didem Kris, Performerin & Theatermacherin, hat während ihres Ingenieurstudiums ihren Fokus auf die Kunst verlagert und Abschlüsse in Pantomime, darstellender Kunst und einen Master-Abschluss in zeitgenössischem Tanz erworben. Derzeit führt sie ihre Doktorarbeit zur transformativen Potenzial der Entwicklung von Performances durch. Sie hat mit verschiedenen Kompanien zusammengearbeitet, wie Teatr Andra, Kadro Pa und KaST. Seit 2021 lebt sie in Wien, wo ihre Leidenschaft und ihr Streben immer noch um Ensemblearbeit, Körper und Politik kreisen.
Berk Kristal
Berk Kristal studierte Kultur- und Sozialanthropologie an der Uni Wien. Zwischen 2012 und 2019 wirkte er bei verschiedenen Filmen als Schauspieler mit. Bis heute arbeitete der Ex-Schwimmer mit Kompanien wie daskunst, gnelev, diverCITYLAB, KaST bei Festivals wie Pimp My Integration, A Corner in the World, Baharsharjabiennial in Wien und Istanbul. Er realisiert und publiziert Projekte als Performer, Voice-Actor, Schriftsteller und Theatermacher.
Defne Uluer
Defne Uluer (sie/ihr), zeitgenössische Tänzerin, studierte an der Mimar Sinan FAU and MUK (Erasmus). Ihr Solo-Performance Goodbye Moonmen wurde an MUK, TRAP Circus Centre, Brunnenpassage & Raw Matters, Das LOT, Bears in The Park, Brut Wien and Kultursommer Wien (2022-2023) gezeigt. Da sie multidisziplinäres Arbeiten genießt, hat sie an diversen Projekten aus unterschiedlichen Bereichen mit mehreren Choreograph_innen und Regisseur_innen teilgenommen. Ansässig in Wien seit 2021, ihre Tätigkeit begrüßt Clowning, Handwerkskunst, Stimme und Improvisation.
Markus Liszt
Markus Liszt ist Performancekünstler, Bühnenbildner und Bühnentechniker mit Sitz in Wien, ist Teil des Künstler_innen Kollektivs Sandkasten Syndikat und konzentriert sich in seiner Arbeit auf die Bereiche zeitgenössischer Zirkus, neue Medien, Zahlentheorie und Gender.