(S)HE - LILITH REVOLUTION

(S)HE - LILITH REVOLUTION

Ein musikalischer Theatermonolog mit Tamara Stern

von Ernst Kurt Weigel und Tamara Stern

Eine Produktion von sterne.reißen

In Koproduktion mit Theater am Werk

Uraufführung

Inszenierung: Paul Spittler

Premiere am 12.02.2026

Premiere

12.02.2026

Sprache

Deutsch, Englisch & Hebräisch

Standort

Petersplatz

Inhalt

Lilith ist die erste Frau Adams. Sie wurde von Gott nicht aus dessen Rippe, sondern wie er aus Lehm erschaffen. Und ist ihm daher ebenbürtig. Als sie sich jedoch weigert, sich ihm unterzuordnen, wird sie zur kindermordenden Dämonin verteufelt. Soweit der Mythos. In (S)HE – LILITH REVOLUTION ist sie eine moderne Frau. Sie verlässt das „Paradies“, das ihr keines ist, und erzählt uns als ironischdämonischer Stand-Up-Act ihre Schöpfungsgeschichte und ihre Flucht aus dem patriarchalen Garten Eden.

Jahrtausende später kämpft die jüdische Künstlerin Mara ihren eigenen, inneren Kampf. Zwischen Wien, Berlin und Israel hin- und hergerissen, findet sie sich in einer Welt wieder, die ein Paradies verspricht, aber nur Leere bereithält. Die einzige Flucht: das Theater. Und das Zwiegespräch mit Lilith. Maras unerfüllte Sehnsucht und ihr unstillbarer Hunger nach Liebe und Akzeptanz manifestieren sich als Spiel im Spiel. Der Abend verarbeitet dabei auch die Musik David Bowies – neu arrangierte Songs – es ist ein Spagat zwischen mythologischer Erzählung und monologischer Performance, zwischen Stand-Up und Konzert, zwischen intimer Offenbarung und großer Show.

Tamara Stern wurde in Berlin geboren und wuchs in Jerusalem und Tel Aviv auf. Nach ihrer Schauspielausbildung in Israel erhielt sie 2000 den israelischen Theaterpreis als beste Nachwuchsschauspielerin. Seit den 2000er-Jahren arbeitet sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz, u. a. am Vorarlberger Landestheater. Sie ist seit 2020 Teil des aktionstheater ensembles und steht sehr erfolgreich mit musikalischen Soloprogrammen auf der Bühne.

Credits

Schauspiel & Gesang

Tamara Stern

Inszenierung & Bühnenbild

Paul Spittler

Arrangement, Komposition & Live-Musik

JP Viol

Text

Ernst Kurt Weigel

& Tamara Stern

Kostümbild

Studio Dering van Dieken

Produktionsleitung

Sebastian Spielvogel

Nächste Vorstellungen am Petersplatz