Dialog am Werk #3: Die Sprache der neuen Rechten

Dialog am Werk #3: Die Sprache der neuen Rechten

Ein Gespräch im Rahmen der Produktion Eskalationsmaschinen.

In seinen Produktionen greift das Theater am Werk gesellschaftlich relevante Fragen auf und bringen Themen aus den Lebenswelten der Menschen auf die Bühne. Künstler*innen sind auf die poetische Verarbeitung dieser Themen spezialisiert – doch sind sie nicht die Einzigen, die etwas dazu zu sagen haben! Mit dem Format Dialog am Werk treten wir mit Expert*innen in den Dialog. Das Format eröffnet Raum für gesellschaftlich oder politisch relevante Perspektiven, die eine künstlerische Produktion ergänzen bzw. bereichern.

Der Regisseur Bernd-Liepold Mosser versucht gemeinsam mit seinem Spielerinnenensemble und der Musikerin Clara Luzia in der Produktion Eskalationsmaschinen, „die Sprache der neuen Rechten, all die flachen Floskeln und die bösen Strategien, die mehr oder weniger verdeckten Anspielungen auf die Nazi-Ideologie und vor allem das infame Spiel mit Emotionalisierungen mit den Mitteln von Sprache, Musik und Theater zu dekonstruieren und aufzusprengen.“ (Bernd-Liepold Mosser). Im Dialog mit Expert*innen wird das Thema der Eskalation als ultimative sprachliche Praxis der neuen extremen Rechten genauer in den Blick genommen.

Sprecher*innen werden noch bekannt gegeben.

Freier Eintritt. Zählkarten an der Abendkassa.

Theater am Werk im Kabelwerk, 17:30 bis 19:00 Uhr.

Nächste Veranstaltung im Kabelwerk