OUT LOUD - Resistance

OUT LOUD - Resistance

Eine Produktion von Gobo Performs

In Koproduktion mit Theater am Werk

Uraufführung

Inszenierung: Didem Kris

Premiere am 14.01.2026

Premiere

14.01.2025

Sprache

Deutsch

Standort

Petersplatz

Inhalt

Eine Stadt in Trümmern, die sich weigert, unterzugehen. Ein Luftballon, ein Grinsen, eine Kaugummiblase. Eine Stadt in Ruinen, die widersteht, indem sie atmet und lacht. Eine Stadt als Diorama, klein genug für einen Tisch. Groß genug für den Widerstand. Das Kleine wird groß, die Miniatur monumental. Eine Welt in der Welt. Ein Widerstand im Widerstand. Wieder. Und wieder. Einst kamen die Menschen am Hauptplatz beim Denkmal zusammen. Rund um den Brunnen lachten sie, feierten und trafen Entscheidungen. Gemeinsam. Das war damals. Aber der Platz kommt zurück, die Versammlungen finden weiter statt und die Tradition weigert sich zu verschwinden. Die Stadt atmet durch jene, die sie bewohnen. Die Lage ist ernst, deshalb ist es auch das Lachen.

Der Humor überlebt und hält am Leben, ein Werkzeug des Widerstands. Laut zu sprechen oder zu lachen bedeutet zu widerstehen. Manchmal wiegt ein Witz schwerer als ein Erlass, trifft eine Pointe besser als eine Waffe. Humor ist kein Eskapismus. Humor verliert Fassung, hält Stellung, bleibt Widerstand. Im Blick auf die Stadt blitzt die Miniatur einer anderen Welt auf. Eine Welt, die aufscheint. Eine Welt, die versucht wird. Eine Welt, die ins Sein gesprochen wird, laut heraus. Wir laden ein, Teil dieser Versammlung zu werden – Widerstand findet Stadt, OUT LOUD.

OUT LOUD – Resistance ist der zweite Teil der OUT LOUD-Trilogie, dessen erste Produktion am 20. Oktober 2023 im Theater am Werk am Petersplatz ihre Uraufführung feierte. Gobo Performs wurde 2023 von zwei Performenden gegründet, nach fast einer Dekade gemeinsamen Theaterschaffens. Mit jedem Projekt wächst das Kollektiv und öffnet sich neuen Stimmen und Praktiken. Wie das Gobo – der Rahmen am Scheinwerfer, der das Bühnenlicht fokussiert und lenkt – versteht Gobo Performs Theater als eine Praxis des Fokussierens und Beleuchtens.

Credits

Inszenierung

Didem Kris

Bühne

Ece Anis Kollinger

Kostüm

Anillo Sürün

Dramaturgie

Anna Schober

Musikalische Leitung

Aras Levni Seyhan

Regieassistenz

Evrim Kuzu

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Melina Cerha-Marcher

Produktionsleitung

Berk Kristal

Mit

Anillo Sürün

Charlotte Zorell

& Violetta Zupančič

Nächste Vorstellungen am Petersplatz