House of Words
von den WIENER WORTSTAETTEN
In Koproduktion mit Theater am Werk
Premiere am
25.11.2025
Sprache
Deutsch
Inhalt
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens verwandeln die WIENER WORTSTAETTEN das Theater am Werk am Petersplatz in ein „House of Words“. 20 Uraufführungen eigens für diesen Anlass geschriebener Auftragswerke werden zu einer szenischen Collage verwoben. Die Auswahl umfasst Autor*innen aus Deutschland, Italien, Österreich, Rumänien, Serbien, der Slowakei und Tschechien.
Mit House of Words setzen die WIENER WORTSTAETTEN ein deutliches Zeichen der diversen und lebendigen Szene der Gegenwartsdramatik über die Grenzen des deutschsprachigen Theaterraums hinweg.
Der rote Faden für die Stücke ist der eines Fests. Denn es gibt immer etwas zu feiern. Aus ganz unterschiedlichen Gründen und diversen Anlässen. Vom Geburtstag über die Beförderung zur Revolution. Vom Schulabschluss zum Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft bis zum Leichenschmaus. Oder eben die Premiere eines neuen Stücks, um nur einige Gelegenheiten zu nennen. Die Autor*innen schreiben Monologe, Minidramen, Reden, Songs und Szenen, in denen unter anderem ein Theatergott, ein Buckelwal, Playmobilfiguren, Totgeglaubte, Neugeborene und Hunde auftreten. House of Words lädt ein zur Feier der Gegenwartsdramatik!
Mehr Infos unter www.wortstaetten.at
Credits
Gesamtleitung
Martina Knoll & Bernhard Studlar
Mit den Autor*innen
Raphaela Bardutzky
Muhammet Ali Baş
Moritz Beichl
Allex. Fassberg
Arad Dabiri
Giorgio Ferretti
Amir Gudarzi
Michal Hvorecký
Barbara Kadletz & Ursula Knoll
Miriam Lesch
Alexandra Pâzgu
Thomas Perle
Semir Plivac
Lena Riemer
Jaroslav Rudiš
Gerhild Steinbuch
Bernhard Studlar
Claudia Tondl
Miriam Unterthiner
& Elise Wilk
Nächste Vorstellungen am Petersplatz